Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up to the present | bis jetzt | ||||||
down to the present day | bis zum heutigen Tag | ||||||
present Adj. | gegenwärtig | ||||||
present Adj. | jetzig | ||||||
present Adj. | momentan - augenblicklich | ||||||
present Adj. | vorhanden | ||||||
present Adj. | derzeitig | ||||||
present Adj. | anwesend | ||||||
present Adj. | präsent - anwesend | ||||||
present Adv. | dabei | ||||||
present Adj. [MED.] | bestehend | ||||||
present Adj. | zugegen | ||||||
present Adj. | aktuell | ||||||
at present | gegenwärtig |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
press conference to present financial results [FINAN.] | die Bilanzpressekonferenz Pl.: die Bilanzpressekonferenzen | ||||||
authorizationAE to present building documents [ADMIN.] authorisationBE / authorizationBE to present building documents [ADMIN.] | die Bauvorlageberechtigung Pl.: die Bauvorlageberechtigungen | ||||||
present | die Gegenwart kein Pl. | ||||||
present | das Geschenk Pl.: die Geschenke | ||||||
present [MILIT.] | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
present | die Gabe Pl.: die Gaben | ||||||
present | das Präsent Pl.: die Präsente | ||||||
present | die Schenkung Pl.: die Schenkungen | ||||||
present [LING.] | die Gegenwartsform Pl.: die Gegenwartsformen [Grammatik] | ||||||
present [LING.] | das Präsens Pl.: die Präsentia/die Präsenzien [Grammatik] | ||||||
present time | die Jetztzeit Pl.: die Jetztzeiten | ||||||
present market | tatsächlicher Markt | ||||||
present age | die Gegenwart kein Pl. | ||||||
present value | aktueller Wert |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will you present this checkAE to the cashier will you present this chequeBE to the cashier | bitte dem Kassierer vorlegen | ||||||
presents up to a value of | Geschenke bis zum Wert von | ||||||
presented to the drawee | dem Bezogenen vorgelegt | ||||||
its present fame | sein gegenwärtiger Ruhm | ||||||
counting those present | Anwesende eingeschlossen | ||||||
under the present term | gemäß der vorliegenden Klausel | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
he was politeness itself | er war die Höflichkeit in Person | ||||||
he was politeness itself | er war die Höflichkeit selber | ||||||
The idea suggests itself. | Der Gedanke drängt sichAkk. auf. Infinitiv: sichAkk. aufdrängen | ||||||
in connection with the present contract | aus dem gegenwärtigen Vertrag | ||||||
What is the present price of this article? | Was kostet der Artikel jetzt? | ||||||
You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
There were presents galore. | Es gab Geschenke zuhauf. | ||||||
provided that the documents are presented | sofern die Dokumente vorgelegt werden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
itself Pron. | selbst | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
itself Pron. | sich selbst | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
itself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
Present arms! [MILIT.] | Präsentiert das Gewehr! | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
present company excepted | Anwesende ausgenommen | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
There's no time like the present. | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
know all men by these present veraltet | hiermit sei jedermann kundgetan | ||||||
his bride-to-be | seine zukünftige Braut |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
now, existing, gift, moment, existent, currently, submit, momentary, current, demonstrate |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Die Reflexivpronomen Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung